Unsere Trainer

Sabina Reicherseder
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mitglied seit: 2000
Trainerin: Aerobic, Flexibar, funktionelles Figurtraining
Meine Sportarten: Schwimmen, Laufen, Skifahren
Ich habe nach meiner Einreise nach Deutschland durch mein Ehrenamt den Anschluss in der Gemeinde gefunden und habe viele Kontakte knüpfen können. Das Ehrenamt ist mit goßer Unterstützung und Verständnis meines Mannes ein wichtiger Teil meines Lebens.
Mitglied seit: 2000
Trainerin: Aerobic, Flexibar, funktionelles Figurtraining
Meine Sportarten: Schwimmen, Laufen, Skifahren
Ich habe nach meiner Einreise nach Deutschland durch mein Ehrenamt den Anschluss in der Gemeinde gefunden und habe viele Kontakte knüpfen können. Das Ehrenamt ist mit goßer Unterstützung und Verständnis meines Mannes ein wichtiger Teil meines Lebens.

Sabine à Wengen-Gebhard
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mitglied seit: 1988
Trainerin: Zirkeltraining, Abnahme des deutschen Sportabzeichens
Meine Sportarten: Volleyball, 5-Kampf, Aerobic
Mir macht es Spaß Verantwortung zu übernehmen und für andere da zu sein. Wissen weiterzugeben als Übungsleiterin und die Fortschritte zu sehen macht mich zufrieden. Die Gemeinschaft im Verein zu erleben ist etwas sehr schönes und deshalb engagiere ich mich seit 1988 für den TV Feldkirchen.
Mitglied seit: 1988
Trainerin: Zirkeltraining, Abnahme des deutschen Sportabzeichens
Meine Sportarten: Volleyball, 5-Kampf, Aerobic
Mir macht es Spaß Verantwortung zu übernehmen und für andere da zu sein. Wissen weiterzugeben als Übungsleiterin und die Fortschritte zu sehen macht mich zufrieden. Die Gemeinschaft im Verein zu erleben ist etwas sehr schönes und deshalb engagiere ich mich seit 1988 für den TV Feldkirchen.

Gitti Dittl
Mitglied seit: 1975
Trainerin: Damen- und Seniorengymnastik
Meine Sportarten: Skifahren, Damen- und Seniorengymnastik
Die Freude am gemeinsamen Sport weiterzugeben war und ist bis heute für mich der wichtigste Teil meiner Übungsleitertätigkeit im Verein.
Trainerin: Damen- und Seniorengymnastik
Meine Sportarten: Skifahren, Damen- und Seniorengymnastik
Die Freude am gemeinsamen Sport weiterzugeben war und ist bis heute für mich der wichtigste Teil meiner Übungsleitertätigkeit im Verein.

Gudrun Fröhlich-Hetzner
Mitglied seit: 1993
Trainerin: Damen- und Seniorengymnastik
Trainerin: Damen- und Seniorengymnastik

Inge Zimmermann
Mitglied seit: 1994
Trainerin: Pilates, Damen- und Seniorengymnastik
Ich gebe leidenschaftlich gerne Übungsstunden und genieße jede Stunde. Ich hoffe es geht den Teilnehmern genauso.
Trainerin: Pilates, Damen- und Seniorengymnastik
Ich gebe leidenschaftlich gerne Übungsstunden und genieße jede Stunde. Ich hoffe es geht den Teilnehmern genauso.

Hanni Baumgärtner
Mitglied seit: 1974
Trainerin: Seniorengymnastik
Meine Sportarten: Gymnastik, Wandern
Ich bin seit 45 Jahren ehrenamtlich aktiv. Mir hat es schon immer Spaß gemacht, Übungsstunden zu geben und so lange es geht, mache ich weiter.
Trainerin: Seniorengymnastik
Meine Sportarten: Gymnastik, Wandern
Ich bin seit 45 Jahren ehrenamtlich aktiv. Mir hat es schon immer Spaß gemacht, Übungsstunden zu geben und so lange es geht, mache ich weiter.

Beate Maier
Mitglied seit: 2008
Trainerin: Zumba und STRONG NATION
Trainerin: Zumba und STRONG NATION

Leon Uhlig
Mitglied seit: 2022
Trainerin: angehender Übungsleiter
Trainerin: angehender Übungsleiter

Bernhard Hunzinger
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Mitglied seit: 2022
Trainer: Ballkindergarten "ZEIT FÜR HELDEN"
Meine Sportarten: American Football, Basketball
Jugendarbeit in Sportvereinen ist für mich wichtig. Unsere Arbeit entlastet Eltern, fördert Kinder und Jugendliche bei ihrer körperlichen, sozialen und geistigen Entwicklung, unterstützt die Erziehung und bildet die Zukunft für den Sportverein. Das motiviert mich!
Mitglied seit: 2022
Trainer: Ballkindergarten "ZEIT FÜR HELDEN"
Meine Sportarten: American Football, Basketball
Jugendarbeit in Sportvereinen ist für mich wichtig. Unsere Arbeit entlastet Eltern, fördert Kinder und Jugendliche bei ihrer körperlichen, sozialen und geistigen Entwicklung, unterstützt die Erziehung und bildet die Zukunft für den Sportverein. Das motiviert mich!

Laura Zimmermann
Mitglied seit: 2016
Trainer: Ballkindergarten "ZEIT FÜR HELDEN"
Meine Sportarten: Tennis, Badminton, Fitness, Gymnastik und Geräteturnen
Es freut mich bei den Kindern die Begeisterung für Bewegung zu wecken. Sie ihrem Alter entsprechend dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Erfahrungen zu sammeln.
Trainer: Ballkindergarten "ZEIT FÜR HELDEN"
Meine Sportarten: Tennis, Badminton, Fitness, Gymnastik und Geräteturnen
Es freut mich bei den Kindern die Begeisterung für Bewegung zu wecken. Sie ihrem Alter entsprechend dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Erfahrungen zu sammeln.

Benjamin Thom
Mitglied seit: 1990
Trainer: Ballkindergarten "ZEIT FÜR HELDEN"
Meine Sportarten: Volleyball
Ich möchte jedem die Möglichkeit geben ein professionelles Training zu erhalten mit einer athletischen und taktischen Ausbildung. Anderen ein Training bieten zu können, welches für mich auf dem Land niemals möglich war, motiviert mich.
Trainer: Ballkindergarten "ZEIT FÜR HELDEN"
Meine Sportarten: Volleyball
Ich möchte jedem die Möglichkeit geben ein professionelles Training zu erhalten mit einer athletischen und taktischen Ausbildung. Anderen ein Training bieten zu können, welches für mich auf dem Land niemals möglich war, motiviert mich.

Hana Thom
Mitglied seit: 2020
Trainer: Kinderturnen
Meine Sportarten: Volleyball, Beachvolleyball, Fitness
Ich möchte meinem und anderen Kindern den Spaß an der Bewegung vermitteln. Die Möglichkeit bieten, klein anzufangen und später vielleicht in den Wettkampf/Leistungssport zu gelangen. Talente fördern und neues beibringen.
Trainer: Kinderturnen
Meine Sportarten: Volleyball, Beachvolleyball, Fitness
Ich möchte meinem und anderen Kindern den Spaß an der Bewegung vermitteln. Die Möglichkeit bieten, klein anzufangen und später vielleicht in den Wettkampf/Leistungssport zu gelangen. Talente fördern und neues beibringen.