Herzlich Willkommen auf der Homepage der Abteilung Badminton des TV Feldkirchen! Viele Menschen denken, Badminton wäre nur der englische Begriff für "Federball", doch wer schon mal die Möglichkeit hatte, sich ein Profi-Badminton-Match anzusehen, weiß, dass dieser anspruchsvolle, schnelle und kräfte zehrende Sport -abgesehen von den benutzten Geräten- wenig mit dem sonntäglichen "Federball hin-und-her-schlagen" zu tun hat.
Daher möchten wir Ihnen mit dieser Seite den Sport Badminton und unsere Abteilung vorstellen und schmackhaft machen, in der Hoffnung, Ihr Interesse zu wecken und Sie vielleicht bald bei uns im Training begrüßen zu dürfen, egal ob Sie Freizeitspieler sind, oder vorhaben, unsere Mannschaft zu verstärken.
Geschichte
Badminton ist kein neuer Modesport, sondern hat seine Ursprünge bereits seit 500 v. Chr. in China unter den Namen "Ti Jian Zi". Die Sportart entwickelte sich weiter und wurde in Indien mit der Bezeichnung ‚Poona’ fortgeführt. Seit 1873 wurde dann der Sport in England/Glostershire als Badminton etabliert. Soweit zur Geschichte.
Mit der Errichtung der neuen 3-fach Turnhalle in Feldkirchen wurde auch die Möglichkeit neuer Sportarten geschaffen und somit bot sich die Chance Badminton als neue Abteilung einzuführen. Im Sommer 2000, noch bevor die Halle genutzt werden konnte, liefen die Vorbereitungen dazu. Im Vereinsausschuss stellten wir den Sport und die Ideen zu dieser Abteilung vor. Es war schnell klar, dass wir diese Abteilung gründen können und so haben wir am 13. November 2000 mit der Abteilungsgründungssitzung die Basis für den Betrieb dieser Abteilung geschaffen. Leider mussten wir noch mehrere Monate bis zu Fertigstellung der Halle warten und wir nutzen die Zeit, um entsprechend für unseren Sport zu werben.
Überwältigend war dann der Ansturm in April 2001 als wir dann endlich starten konnten. Mit bis zu 70 Interessenten am Abend wurde uns eindrucksvoll belegt, dass Badminton der Sport war auf den viele gewartet hatten. Im Lauf der Zeit normalisierte sich der Ansturm und heute haben wir über 40 aktive Mitglieder und etwa 25 Spieler je Abend.
Die Idee eine Mannschaft zu gründen wurde ebenfalls schnell Realität. Schon im September 2001 hatten wir mit über 15 gemeldeten Spielern (davon 8 Frauen!) ausreichend Aktive um einen Mannschaftsbetrieb mit Unterstützung des Vereins sicherzustellen. Schon in der ersten Saison konnten wir uns durch einen 5. Platz in der Tabelle (von insgesamt 8) gut positionieren. 2006/2007 gelang uns der Sprung in die A-Klasse, in der wir uns auch in der Saison 2007/2008 erfolgreich halten konnten
Da wir auch viele ‚nur’ Freizeitspieler haben, hat sich die Idee eines jährlichen Turniers als besondere Attraktion durchgesetzt. Wir laden dazu immer einige bekannte Gegner aus Verbandsspielen ein und losen dann unter allen so genannte "Kleine Minimannschaften" aus. Durch einen speziellen Modus sorgen wir dafür, dass Freizeit und Verbandspieler ein lustiges und spannendes Turnier erleben.
Sollten jetzt einige sagen "dieser Sport reizt mich", dann nur zu, wir freuen uns über jeden der reinschaut. Und nur keine Sorge, wir haben viele Freizeitspieler die nur aus Spaß an der Freude dabei sind.
Bis dann!
Infos zum Spiel
Regeln:
Das offizielle Regelwerk von 2006
Infos zur Geschichte und zu Spieltechniken:
Umfangreicher Eintrag bei Wikipedia