Tel: 08063 972052 | E-Mail: info@tvfeldkirchen.de |   icon search red small Suchen

Vorstandssuche - Hauptverein (ab April 2026)

  • 1. Vorstand – Du bist das Gesicht des Vereins

    Du denkst strategisch, kommunizierst klar und willst wirklich etwas bewegen? Dann ist der Posten als 1. Vorstand genau der richtige Platz für dich.

    Deine Rolle:

    Als 1. Vorstand übernimmst du die Gesamtverantwortung für den Hauptverein. Du koordinierst, motivierst, bringst Themen zusammen – und vertrittst unseren Verein nach außen.

    Du führst das Vorstandsteam, schaffst Strukturen und gestaltest die Zukunft. Du bist Ansprechpartner für Partner, Politik, Gemeinde und Sponsoren – also das Gesicht des Vereins nach innen und außen.

    Deine Aufgaben:

    • Strategische Weiterentwicklung des Vereins
    • Kommunikation mit Abteilungen, der Gemeinde und Verbänden
    • Repräsentation des Vereins bei Veranstaltungen
    • Verantwortung für das Gesamtbild des Vereins
    • Leitung und Moderation von Sitzungen

    Was du mitbringen solltest:

    • Organisationstalent und Kommunikationsstärke
    • Freude an Teamarbeit
    • Überblick, Entscheidungsfreude und den Willen, Verantwortung zu übernehmen

    👉 Klingt nach dir? Dann gestalte mit uns die Zukunft des TV Feldkirchen!

  • 3. Vorstand – Das organisatorische Rückgrat

    Du arbeitest gern strukturiert, bist zuverlässig und behältst den Überblick? Dann ist der Posten des 3. Vorstands wie für dich gemacht.

    Deine Rolle:

    Du unterstützt die Vorstandschaft organisatorisch und verwaltungstechnisch – eine tragende Rolle im Hintergrund, die den Vereinsbetrieb sicherstellt.

    Deine Aufgaben:

    • Einstellung und Ausstellung der Angestellten im Verein
    • Verantwortung für das Vertragswesen und die Abrechnung der Angestellten
    • Ansprechpartner/in für Versicherungs- und Schadensfälle

    Was du mitbringen solltest:

    • Sorgfalt und Organisationsfähigkeit
    • Bereitschaft zur Einarbeitung in Verwaltungsabläufe
    • Eigeninitiative und Verlässlichkeit

    Du liest die Beschreibung und denkst dir: Eigentlich habe ich Lust auf die Aufgabe – aber nicht auf alles? Dann sprich mit uns! Wir kreieren die Stelle mit dir so, dass die Aufgaben für dich 100%ig passen.

    👉 Wenn du gern Struktur schaffst, bist du hier goldrichtig.

  • Sportwart/in – Das sportliche Herz des Vereins

    Du bist sportbegeistert, vernetzt, organisiert – und möchtest etwas bewegen? Dann werde Sportwart/in beim TV Feldkirchen!

    Die Position des Sportwarts ist derzeit vakant und kann ab sofort besetzt werden!

    Deine Rolle:

    Du koordinierst den Sportbetrieb zwischen den Abteilungen und sorgst für reibungslose Abläufe. Du bist Bindeglied zu Übungsleiter/innen, Abteilungsleitungen und Verbänden.

    Deine Aufgaben:

    • Koordination von Trainingszeiten, Hallen- und Platzbelegung
    • Austausch mit den Übungsleitern und Trainerteams
    • Kommunikation mit Sportverbänden (z. B. BLSV)
    • Organisation und Unterstützung bei Übungsleiterverträgen
    • Teilnahme an relevanten Fortbildungen oder Verbandsterminen

    Was du mitbringen solltest:

    • Interesse am Sportbetrieb
    • Kommunikationsfreude
    • Organisationstalent
    • Bereitschaft zur Abstimmung mit vielen Beteiligten

    👉 Du bringst Bewegung in den Verein – nicht nur sportlich!

  • Schriftführer/in - Mit Sinn für Dokumentation

    Du hast ein gutes Gespür für Sprache, Organisation und Klarheit?
    Du möchtest dich aktiv einbringen – im Herzen unseres Vereinsgeschehens?

    Dann werde Teil unseres Teams und übernimm eine zentrale Rolle als Schriftführer/in im Hauptverein!

    Deine Rolle:

    Du hältst fest, was zählt – und sorgst dafür, dass der Verein gut dokumentiert, organisiert und koordiniert arbeiten kann.
    Als Teil des Vorstandsteams gestaltest du das Vereinsleben aktiv mit.

    Deine Aufgaben:

    • Leitung der Geschäftsstelle
    • Protokollführung bei Mitgliederversammlungen, Vorstandssitzungen und ggf. Ausschusssitzungen
    • Pflege und Verwaltung wichtiger Vereinsdokumente, der Vereinschronik und Protokollarchive
    • Unterstützung bei der Korrespondenz des Vorstands
    • Koordination und Abstimmung von Terminen
    • Mitwirkung bei der Organisation und Kommunikation im Verein

    Das bringst du idealerweise mit:

    • Sorgfalt, Zuverlässigkeit und ein sicheres Gespür für klare Sprache
    • Grundkenntnisse in Textverarbeitung (z. B. Word oder Google Docs)
    • Organisationsgeschick und gutes Zeitmanagement
    • Freude daran, das Vereinsleben aktiv mitzugestalten
    • Teamgeist und die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Vorstandssitzungen

    Klingt spannend, aber nicht alles passt für dich?

    Kein Problem – wir finden gemeinsam eine Lösung!

 

Stabsstellen - Hauptverein (ab sofort)

  • Datenschutz – Du behältst den Überblick über Rechte & Regeln

    Was dürfen wir veröffentlichen? Welche Daten dürfen wir speichern? Und wo wird’s heikel?

    Wenn dir solche Fragen bekannt vorkommen – oder du Freude daran hast, sie zu beantworten – bist du als Datenschutz-Ansprechpartner/in genau richtig bei uns.

    Deine Rolle:

    Du bist unsere erste Anlaufstelle, wenn es um Fragen rund um Datenschutz und Datensicherheit im Vereinsalltag geht. Du musst keine/r der offiziellen „Datenschutzbeauftragten“ sein – es geht darum, im Team für Sensibilität zu sorgen und einfache Regeln verständlich zu machen.

    Deine Aufgaben:

    • Ansprechpartner/in für Datenschutzfragen von Abteilungen und Ehrenamtlichen
    • Unterstützung bei Themen wie Einwilligungen, Fotos, Veröffentlichungen
    • Mitdenken bei neuen Angeboten oder digitalen Lösungen (z. B. Tools, Mitgliederverwaltung)
    • Zusammenarbeit mit dem Vorstand bei sensiblen Themen

    Was du mitbringen solltest:

    • Interesse an den Grundsätzen des Datenschutzes
    • Sorgfalt & Verantwortungsbewusstsein
    • Freude daran, Wissen verständlich weiterzugeben
    • Kein Muss, aber hilfreich: Erfahrung mit DSGVO, Vereinsverwaltung, IT-Systemen oder Kommunikation

    Du liest die Beschreibung und denkst dir: Eigentlich habe ich Lust auf die Aufgabe – aber nicht auf alles? Dann sprich mit uns! Wir kreieren die Stelle mit dir so, dass die Aufgaben für dich 100%ig passen.

    👉 Du hilfst mit, dass alle sicher agieren können – ohne Angst vor Paragraphen.

  • Social Media – Deine Bühne für den Verein!

    Du bist gerne online unterwegs, gestaltest Inhalte mit Begeisterung – und hast Lust, unseren Verein auch digital zu zeigen, wie er wirklich ist: lebendig, vielfältig und voller Herz?

    Dann ist die Stabsstelle Social Media genau dein Platz!

    Deine Rolle:

    Du bist zentrale Ansprechperson für alle Abteilungen, wenn es um Social Media geht. Du hilfst mit, Beiträge rund um den Vereinsalltag zu planen, entwickelst Layouts, Formate und Ideen, die zu uns passen – und sorgst dafür, dass wir im Netz genauso sympathisch rüberkommen wie vor Ort.

    Deine Aufgaben:

    • Ansprechpartner/in für Kollegen/innen aus den Abteilungen bei Social-Media-Fragen
    • Erstellung von Beiträgen/Reels/Stories zu abteilungsübergreifenden Veranstaltungen
    • Entwicklung von Vorlagen, Layouts und Ideen für Posts, Stories oder Reels
    • Unterstützung bei Kampagnen (z. B. Ehrenamt, Events, Vereinsinfos)
    • Impulsgeber/in für moderne Vereinskommunikation

    Was du mitbringen solltest:

    • Affinität zu Social Media & digitaler Kommunikation
    • Kreativität & ein Gespür für gute Bilder und klare Botschaften
    • Bereitschaft, andere zu unterstützen und zu vernetzen
    • Kein Muss, aber hilfreich: Kenntnisse in Canva, Instagram-Tools, Content-Planung

    Du liest die Beschreibung und denkst dir: Eigentlich habe ich Lust auf die Aufgabe – aber nicht auf alles? Dann sprich mit uns! Wir kreieren die Stelle mit dir so, dass die Aufgaben für dich 100%ig passen.

    👉 Du brauchst kein Profi zu sein – aber Lust am Thema und den Wunsch, den Verein auch digital glänzen zu lassen.

  • Jugendarbeit – Deine Ideen für unsere Jüngsten!

    Du hast ein Herz für Kinder und Jugendliche – und Lust, ihnen im Verein echte Erlebnisse zu bieten? Du willst Jugendarbeit nicht nur verwalten, sondern gestalten?

    Dann werde Teil des Vereins – als Ansprechperson für Jugendarbeit im Hauptverein!

    Deine Rolle:

    Du bist Vernetzerin und Ideengeberin. Du arbeitest eng mit den Jugendwarten der Abteilungen zusammen, hörst hin, bringst neue Ideen mit und entwickelst gemeinsam mit dem Vorstand Impulse für die gesamte Vereinsjugend.

    Deine Aufgaben:

    • Ansprechpartnerin für Jugendleiter/innen und Übungsleiter/innen in den Abteilungen
    • Austausch & Koordination jugendübergreifender Themen im Verein
    • Besuch von Infoveranstaltungen & Workshops (z. B. beim BLSV oder Kreisjugendring)
    • Ideengeber/in und Organisator für neue Angebote: z. B. Sportwochenenden, Jugendcamps oder Turnierbesuche
    • Unterstützung bei Veranstaltungen für die Vereinsjugend (z. B. Ferienaktionen, Kinoabende, Vereinsralleys)

    Du hast Lust auf:

    • Jugendarbeit mit Leben zu füllen, nicht nur zu organisieren?
    • Ideen einzubringen, die über einzelne Abteilungen hinauswirken?
    • Gemeinsame Aktionen für alle jungen Vereinsmitglieder zu starten?
    • Eine Vereinsjugend, die sich kennt, zusammenwächst und sich einbringen kann?

    Dann bist du hier goldrichtig!

    Du liest die Beschreibung und denkst dir: Eigentlich habe ich Lust auf die Aufgabe – aber nicht auf alles? Dann sprich mit uns! Wir kreieren die Stelle mit dir so, dass die Aufgaben für dich 100%ig passen.

  • 2. Kassier/in – Du behältst gern den Überblick?

    Du bist sorgfältig, zuverlässig und hast ein Faible für Zahlen? Dann unterstütze unser Kassenteam als 2. Kassierer/in!

    Deine Rolle:

    Du arbeitest eng mit dem/der Hauptkassierer/in zusammen – wie intensiv, hängt von deinem Zeitbudget und Know-how ab. Auch ohne Buchhaltungsprofi zu sein, kannst du hier viel bewirken!

    Deine Aufgaben:

    • Unterstützung bei Buchführung und Überweisungen
    • Mitwirkung bei Haushaltsplanung und Jahresabschluss
    • Kontrolle von Einnahmen/Ausgaben
    • Vertretung der Hauptkasse bei Bedarf
    • Unterstützung bei Vereinsveranstaltungen (z. B. Volksfest)

    Was du mitbringen solltest:

    • Genauigkeit & Verlässlichkeit
    • Diskretion & Verantwortungsbewusstsein
    • Erfahrung im Bereich Finanzen ist hilfreich, aber kein Muss

    Du liest die Beschreibung und denkst dir: Eigentlich habe ich Lust auf die Aufgabe – aber nicht auf alles? Dann sprich mit uns! Wir kreieren die Stelle mit dir so, dass die Aufgaben für dich 100%ig passen.

    👉 Du sorgst dafür, dass der Verein finanziell auf sicheren Füßen steht – und alle beruhigt trainieren können.

Adresse/Geschäftsstelle

Karl-Weigl-Platz 4, 83620 Feldkirchen-W.
Tel: 08063 - 972052
Fax: 08063 - 972062
info@tvfeldkirchen.de

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Dienstag:           18:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag:       09:00 - 11:00 Uhr

Während den Schulferien ist das
Büro geschlossen.

Anfahrt/Map

Die Sportanlagen befinden sich rund um das
Schulgelände von Feldkirchen-Westerham

Interner Bereich

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.